Über mich

Es gibt Momente, die einen prägen, ohne dass man es in diesem Augenblick erkennt.

Einer dieser Momente war für mich ein Film, den ich als Kind immer wieder gesehen habe – ein Werbefilm über die Einführung eines neuen Sportwagens. Ich erinnere mich genau: Ich sitze neben meinem Vater, der Bildschirm flimmert, die Musik setzt ein, die Bilder entfalten ihre Kraft. Es war mehr als nur Werbung. Es war ein Kunstwerk. Die Verbindung aus Bild, Musik und Emotion hat mich in den Bann gezogen. Ich wusste damals nicht, warum, aber ich wusste: Das ist es, was mich fasziniert.

Jahre später habe ich verstanden, was mich an diesem Film so bewegt hat. Es war nicht nur das Produkt, nicht nur die Kameraarbeit – es war das Gefühl, das transportiert wurde. Werbung kann mehr sein als bloße Information. Sie kann inspirieren, berühren und eine Geschichte erzählen. Und genau das ist heute mein Anspruch als Filmemacher.

Schon während meiner Schulzeit begann ich, eigene Filmprojekte zu realisieren und erste Erfahrungen zu sammeln. Nach meinem Abitur 2022 entschied ich mich für den direkten Weg in die Selbstständigkeit und begann Werbefilme für Musiker, mittelständische Unternehmen und politische Organisationen zu produzieren.

Parallel dazu startete ich 2023 mein Studium der Medientechnik (B.Eng.) an der Technischen Hochschule Deggendorf, wo ich mich mit meinen Kommilitonen austauschen und an spannenden Projekten arbeiten kann. Gleichzeitig engagiere ich mich als Head of Marketing bei Fast Forest, dem Formula Student Team der Hochschule. Dort verantworte ich die visuelle Kommunikation, Social Media und die mediale Eventplanung.

Meine besondere Leidenschaft gilt der Werbung im Premium- und Luxussegment. Marken, die nicht einfach nur ein Produkt verkaufen, sondern eine Vision, einen Lebensstil, ein Gefühl. Hier zählt nicht nur Ästhetik, sondern Perfektion bis ins kleinste Detail. Musik, Schnitt, Bildsprache – alles muss eine Geschichte erzählen. Denn Kunst ohne Bedeutung ist nur Dekoration. Filme ohne Emotion sind nur aneinandergereihte Bilder.

Dieses Verständnis prägt nicht nur meine Arbeit als Filmemacher, sondern auch meine Liebe zur Musik. Denn Musik ist für mich nicht nur ein Bestandteil eines Films – sie ist das unsichtbare Element, das ein Video in jede erdenkliche Richtung lenken kann. Sie verstärkt Emotionen, definiert Stimmungen und gibt einem Film seine Tiefe.

Mein Ziel ist es, Filme zu erschaffen, die nicht nur gesehen, sondern gefühlt werden. Die nicht nur Marken repräsentieren, sondern Erlebnisse schaffen. Die nicht nur ästhetisch sind, sondern eine Seele haben.

Denn wahre Kunst erzählt eine Geschichte – und genau das ist es, was mich antreibt.